ARASH ROKNI + JULIA POLINSKAJA
NOEMA DUO
Wir rufen einander an, um über die nächste Probenphase zu sprechen:
WAS WIRD GEPROBT?
WIE PROBEN WIR ?
Bald reden wir über alles, nur nicht über die Planung. Wir fühlen uns schuldig! Wir sagenBald reden wir über alles, nur nicht über die Planung. Wir fühlen uns schuldig! Wir sagen
STOPP! WIR SOLLTEN JETZT ERNSTHAFT SEIN!
Wir fangen an, eine Idee für das nächste Projekt zu entwickeln: Wie immer, unrealistisch, total bombastisch, vielleicht zu viel! Voller Enthusiasmus planen wir ein Projekt, das ein Jahr dauern könnte!
Wir planen also ein Projekt, für das man einen Autor, einen Tänzer, 2 Musiker (mindestens), einen Regisseur, Kameraleute, einen Drehort, spezielle Instrumente usw. braucht...
Bald merken wir, dass wir keine richtigen Autoren sind, wahrscheinlich auch keine Regisseure und vom Tanzen wollen wir gar nicht erst sprechen (obwohl Julia gut tanzen kann!)
​
Nachdem wir mehrere solcher Projekte geplant haben, denken wir, dass es VIELLEICHT ALLES IN ALLEM GAR NICHT SO UNREALISTISCH IST, wie wir denken!
Vielleicht brauchen wir nur eine Plattform, die uns das ermöglicht und vielleicht können wir LEUTE UM UNS VERSAMMELN, DIE AEHNLICH DENKEN.
Trotz unserer gelegentlichen Zweifel an unseren abenteuerlichen Ideen sind wir davon überzeugt, dass die Künste jeweils aufeinander einwirken. Vielleicht kommt es auch davon, dass wir beide ständig Inspiration aus LITERATUR, AUS FILMEN, AUS PHILOSOPHIE UND GESCHICHTE SCHOEPFEN.
Wir fühlen uns dadurch verbunden - miteinander, mit anderen Menschen und ihren wunderschönen, absurden, interessanten und verwirrenden Gedanken.
DIESE PLATTFORM IST EINN VERSUCH, DIESE VERBINDUNG NACH AUSSEN ZU TRAGEN!
UNS KENNENLERNEN
Der griechische Begriff „Noema“ bezeichnet den Inhalt des Denkens, Sehens, Phantasierens, Meinens. Gleichzeitig ist es auch eine musikalische und rhetorische Figur, ein homophoner Abschnitt in einem polyphonen Werk.
​
Der Name passt zur Intention des Ensembles, denn die Musiker, die vorwiegend solistisch spielen, kreieren im kammermusikalischen Zusammenspiel ihre eigene, gemeinsame Sprache.
​
Julia Polinskaja und Arash Rokni gründeten 2017 das Klavierduo Noema. Sie studierten in der Klasse von Prof. Claudio Martínez Mehner in Köln und Basel, und wurden zusätzlich von Prof. Nina Tichman und Prof. Anthony Spiri unterrichtet. Weitere wichtige musikalische Impulse erhielten sie von Rita Wagner und Andras Kemenes.
​
Beide legen großen Wert auf vielseitige musikalische Erfahrungen und widmen sich gerne unterschiedlichsten Stilrichtungen. Das Duo spielte Konzerte in Deutschland und in Spanien, nahm an verschiedenen Meisterkursen teil und wurde in der Saison 2018/19 von der Werner Richard- Dr. Carl Dörken Stiftung mit Auftritten gefördert. 2022-2023 hatte das Duo im Rahmen der Förderung durch das Projekt „Neustart Kultur“ des Deutschen Musikrats die Möglichkeit, außergewöhnliche kreative Ideen und Aufnahmen in die Tat umzusetzen.
KALENDER
25/09/2023
Release Gogol-Suite Episode I: The Overture
October 2023
Release Gogol-Suite Episode II: Chichikov's Childhood
October 2023
Release Gogol-Suite Episode III: Portrait
October 2023
Release Gogol-Suite Episode IV: Overcoat
October 2023
Release Gogol-Suite Episode V: Bureaucrats
November 2023
Release Gogol-Suite Episode VI: The Ball
November 2023
Release Gogol-Suite Final Episode VII: Testimony
20/11/2023 18:00
Concert and Lecture Series "Music and Brain" DZNE
Four hands CONCERT in Bonn:
Schumann Canonic Variations, Shostakovich/Borovitzky: Second movement of String Quartet 8, Stravinsky "Le Sacre du Printemps" Act I
25/01/2024
CONCERT + RECORDING
03/02/2024
Recording on historical instruments